Orangenschalenhaut

Orangenschalenhaut
Orangenschalenhaut
 
[o'rãːʒən-], Apfelsinenschalenhaut, Hautveränderung durch trichterförmige Einziehung der Haarfollikel, v. a. bei seitlicher Zusammenpressung der Haut sichtbar; tritt bei Frauen im Bereich der Oberschenkel und des Gesäßes als Erscheinung der Zellulitis auf; im Bereich der Brust eventuell Anzeichen für eine Brustkrebserkrankung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orangenschalenhaut — Bei der Cellulite (auch fälschlich Zellulitis oder Orangenhaut) handelt es sich um eine Dellenbildung der Haut, die hauptsächlich im Bereich der Oberschenkel, Oberarme, Hüften und des Gesäßes auftreten kann. Sie kommt fast ausschließlich bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenharntherapie — Die Eigenharnbehandlung (synonym für Eigenurintherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der der eigene Urin in kleinen oder größeren Mengen getrunken, äußerlich angewendet oder per Spritze verabreicht wird. Auch ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenurin — Die Eigenharnbehandlung (synonym für Eigenurintherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der der eigene Urin in kleinen oder größeren Mengen getrunken, äußerlich angewendet oder per Spritze verabreicht wird. Auch ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenurintherapie — Die Eigenharnbehandlung (synonym für Eigenurintherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der der eigene Urin in kleinen oder größeren Mengen getrunken, äußerlich angewendet oder per Spritze verabreicht wird. Auch ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Kérastase — L’Oréal S.A. Unternehmensform Société Anonyme[1] …   Deutsch Wikipedia

  • L'Oreal — L’Oréal S.A. Unternehmensform Société Anonyme[1] …   Deutsch Wikipedia

  • L'Oréal — L’Oréal S.A. Unternehmensform Société Anonyme[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Loreal — L’Oréal S.A. Unternehmensform Société Anonyme[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Oreal — L’Oréal S.A. Unternehmensform Société Anonyme[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Urintherapie — Die Eigenharnbehandlung (synonym für Eigenurintherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der der eigene Urin in kleinen oder größeren Mengen getrunken, äußerlich angewendet oder per Spritze verabreicht wird. Auch ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”